EntoGRH

Entries tagged "graphoderus".

Zum FFH-Monitoring des Schwimmkaefers Graphoderus bilineatus
2. Juli 2005

Die Bedeutung alter Funddaten für die aktuelle Naturschutzpraxis, insbesondere für das FFH-Monitoring

Mit Aktualisierung

Es wird gezeigt, dass für eine verantwortbare Naturschutzpraxis auf die Würdigung zurückliegender Funddaten, insbesondere als Grundlage des FFH-Monitoring, nicht verzichtet werden kann. Als Beispiel dienen zwei Literaturmeldungen zum Schwimmkäfer Graphoderus bilineatus (DEGEER , 1774) für die sächsische Fauna. Die Nachweise betreffen die Jahre 1921 und 1964, die vom behördlichen Naturschutz in Sachsen (noch) als nicht-FFH-Monitoring-relevant ignoriert werden. Es wird deren Zuverlässigkeit geprüft. Die Konkretisierung der Fundorte und Fundumstände wird versucht und die Ergebnisse werden in Bezug zum sächsische FFH-Monitoring bewertet.

Inzwischen konnte in der Region der Schwimmkäfer wiederholt gefunden werden!

PDF - Die Bedeutung alter Funddaten für die aktuelle Naturschutzpraxis, insbesondere für das FFH-Monitoring
Tags: artenschutz, buerokratie, ffh, graphoderus, kaefer, monitoring.

RSS Feed

Kontakt
entomologie-grossenhain.de 2001–2007
entogrh 2008–2025